Täglich neue Inhalte:
Täglich neue Inhalte:

Das „Problem“ mit dem Weißabgleich…

📸 Meine Kurse: https://matthiasbutz.eu

Der Weißabgleich hat einen großen Einfluss auf die Farben in deinem Foto! Trotzdem wird er oft einfach ignoriert. „Kann man ja eh in der Bearbeitung lösen.“ Doch es gibt viele Gründe, warum du dir den Weißabgleich etwas genauer anschauen solltest.

Tägliche Videos auf ⤵️

Instagram: https://www.instagram.com/matthiasbutz

TikTok: https://www.tiktok.com/@matthiasbutz

  • 00:00 – Start

  • 00:46 – Warum manueller Weißabgleich?

  • 02:34 – Weißabgleich manuell einstellen

  • 04:21 – Sonderfälle

  • 05:56 – Weißabgleich finden

Der automatische Weißabgleich (AWB) ist praktisch, doch nicht immer die beste Wahl für deine Fotos. Im heutigen Video erkläre ich, warum mein Weißabgleich manuell eingestellt ist und welche Vorteile das mit sich bringt.

Ein Hauptproblem ist, dass die Automatik immer versucht „neutrale“ Farben zu erzeugen. Dabei geht oft das Feeling der Szene verloren. Außerdem führt der automatische Weißabgleich dazu, dass sich Farben zwischen Bildern in der gleichen Situation ständig verändern, was die Bearbeitung dann aufwendiger macht.

Heute zeige ich dir meine Empfehlungen, welchen Weißabgleich ich in verschiedenen Lichtsituationen verwende. Das geht, mit etwas Erfahrung, auch ohne Hilfsmittel. Nur wer es ganz genau haben will, kann mit Graukarten oder speziellen Farbcheckern arbeiten. Es reicht aber oft, sich an bekannten Objekten zu orientieren.

Am Ende geht’s darum, die Kontrolle über die eigenen Bilder zu behalten, anstatt die Entscheidung der Kamera zu überlassen. Mit einem festen Weißabgleich spart man nicht nur Zeit in der Bearbeitung, sondern sorgt auch für konsistente und authentische Fotos.

Fotografieren Lernen | Das "Problem" mit dem Weißabgleich… Image Name
Kommentare
Der Diskussion beitreten und deine Meinung mitteilen
Einen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Newsletter
Bleib auf dem laufenden
Werde Teil einer Community von tausenden begeisterten Fotografen mit ständig neuer Inspiration, Wissen und Erfahrung.