Täglich neue Inhalte:
Täglich neue Inhalte:

Fotografie & Filmer Zubehör – Mit wenig viel erreichen

Beim Fotografieren und Filmen gibt es unzählige kleine Helfer und Zubehörteile, die dir das Leben enorm erleichtern können. Gleichzeitig kann man aber auch viel Geld für Dinge ausgeben, die man eigentlich kaum oder nie benutzt. Ich möchte dir heute zeigen, wie ich mit ganz wenig, aber durchdachtem Zubehör, unglaublich weit komme. Dabei geht es nicht darum, das absolute Maximum aus der Ausrüstung herauszuholen, sondern vielmehr darum, klein, leicht und flexibel unterwegs zu sein – und trotzdem coole Ergebnisse zu erzielen.

Mein Name ist Matthias und ich nehme dich mit auf eine Reise durch mein liebstes Foto- und Filmerzubehör, das mir wirklich Mehrwert liefert und mir hilft, unkompliziert und mobil zu arbeiten. Lass uns direkt loslegen!

🎙️ Tonaufnahme leicht gemacht

Ton ist beim Filmen extrem wichtig – und eigentlich so einfach aufzunehmen. Klar, man kann sich mit großen Mikrofonen und aufwendigen Kabeln ausstatten, aber das bringt oft mehr Aufwand als Nutzen. In meiner Mikrofonkiste findest du zwar allerlei spannende Mikrofone, von großen bis hin zu Richtmikrofonen und Ansteckmikros, aber das wichtigste und praktischste Mikrofon habe ich gar nicht in der Kiste.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Das Mikrofon, das ich wirklich ständig nutze, ist klein, kabellos und verbindet sich automatisch mit meiner Kamera. Es kann auch eigenständig aufnehmen und besitzt eine Ladehülle, die den Akku unterwegs wieder auflädt. Wenn der Akku leer ist, steckt man das Mikrofon einfach in die Hülle und kann weiterarbeiten. Außerdem lässt es sich problemlos mit dem Handy verbinden.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Das ist eine megageile Investition, die sich wirklich lohnt. Wenn du ein bisschen Geld sparen möchtest, reicht die Einserversion vollkommen aus. Die zweite Version bietet zwar ein paar zusätzliche Features, kostet dafür aber auch mehr. Für mich deckt die einfache Variante den Bedarf zu 100% ab.

🔋 Speicherplatz und Stromversorgung unterwegs

Egal, ob du fotografierst oder filmst: Du brauchst immer genügend Speicherplatz und vor allem Strom. Hier habe ich eine einfache, aber sehr praktische Lösung gefunden. Ich nutze einen Akkuhalter, der gleichzeitig als Akkulader fungiert. Das Teil ist von Peter Lindgreen mitentwickelt und kombiniert mehrere Funktionen in einem Gerät.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Der Akkuhalter zeigt an, wie voll die Akkus sind – auch wenn die Anzeige nicht immer 100% genau ist. Ich kann den Akku einfach rausnehmen, laden und bei Bedarf auch das Gerät als Powerbank nutzen. Oben in der Box habe ich außerdem viele Speicherkarten griffbereit, die ich einfach rausziehen und nutzen kann. Leider gibt es keinen integrierten Kartenleser, aber das ist für mich kein großes Problem.

Der Akkuhalter passt für Micro SD-Karten, normale SD-Karten und CF Express Karten. Wenn du mehr als drei Karten zusätzlich zu denen in deiner Kamera brauchst, planst du wahrscheinlich größere Projekte. Für solche Fälle kann man die Box erweitern oder ein zweites Gerät dazu nehmen.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

In Kombination mit den Akkus im Batteriegriff meiner Kamera ist das eine richtig schöne und handliche Lösung. Für größere Ansprüche habe ich außerdem eine gigantische Powerbank, die genug Kapazität hat, um alles unterwegs zu laden. Alles läuft bei mir über USB-C – das macht das Laden super flexibel und unkompliziert. Egal ob im Auto, am Notebook oder unterwegs, ich kann jedes Gerät mit jedem anderen laden.

💻 Mobiles Arbeiten mit dem MacBook

Nachdem ich einen großen Rechner zu Hause habe, brauche ich unterwegs nur etwas Kompaktes und Leistungsstarkes. Mein MacBook Air mit dem M4-Chip ist für mich die perfekte Lösung. Es ist klein, leicht und hat genug Power für Bildbearbeitung und Datensicherung unterwegs.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Wer mit so einem Notebook unterwegs auch anspruchsvollere Aufgaben erledigen kann, verdient Respekt – ich gebe zu, ich nutze es eher für die Basics und finde das super praktisch. Natürlich kann man auch auf Tablets oder Handys zurückgreifen, aber die Vielseitigkeit eines Notebooks ist unschlagbar. Besonders wenn du viel Speicher brauchst, kannst du das MacBook mit einer externen SSD kombinieren – so habe ich immer genug Platz für meine Daten dabei.

Ich sichere meine Daten gerne zwischendurch, zum Beispiel bei Hochzeiten oder größeren Aufträgen. So habe ich immer eine Backup-Kopie dabei und verlasse mich nicht auf die Cloud, die unterwegs oft unzuverlässig ist.

📸 Ministative und clevere Halterungen

Große Stative können schnell unhandlich und schwer sein. Für unterwegs nutze ich deshalb gern Ministative, die leicht, kompakt und dennoch stabil sind. Ein tolles Beispiel ist mein Ministativ von Joby, das ich ohne Kopf bestellt habe. Es lässt sich überall aufstellen und sogar an Türrahmen oder Wänden befestigen – super praktisch für kreative Perspektiven.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Das Ministativ eignet sich auch als Griff für die Kamera und bietet viele Schraubmöglichkeiten für weiteres Zubehör. So kannst du auch Langzeitbelichtungen oder Top-Down-Aufnahmen realisieren, wenn du kreativ bist und das Stativ richtig positionierst.

Weniger begeistert bin ich von manchen größeren Stativen, die mir nicht mehr so vertrauenswürdig erscheinen, weil meine Kamera dort schon mal runtergefallen ist. Eine stabile Klemme ist da eine viel bessere Alternative.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Ich habe mir eine solche Klemme für etwa 20 € gekauft und nutze sie vor allem für meine 360° Kamera. Mit der Klemme kannst du deine Kamera quasi überall befestigen, sei es an Möbeln, Geländern oder anderen ungewöhnlichen Orten. Das ist viel flexibler und leichter als ein großes Stativ und eröffnet tolle kreative Möglichkeiten.

🎒 Kameragurt für mehr Komfort

Ein guter Kameragurt ist ein Must-have, damit du deine Kamera bequem und sicher tragen kannst. Ich nutze den Peakdesign Slide Gurt, der sich super schnell anbringen lässt und farblich richtig gut zu meiner Ausrüstung passt.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Der Gurt ist stabil, angenehm zu tragen und erlaubt schnelle Kamerawechsel. Ich habe dazu schon ein Video gemacht, das ich dir verlinke, falls du mehr über das Thema wissen möchtest. Ein hochwertiger Gurt kann dir den Alltag bei Foto- und Videoeinsätzen wirklich erleichtern.

📹 Die B-Kamera – Zweite Perspektive nutzen

Eine zweite Kamera, die sogenannte B-Kamera, ist für mich ein echtes Must-have. Dabei muss es nicht immer eine große spiegellose Kamera sein. Oft nutze ich einfach mein Handy oder eine kleine Actioncam wie eine GoPro oder eine Insta360, um andere Perspektiven einzufangen.

Mit so einer kleinen Kamera kommst du nah an Motive heran, kannst coole Makroaufnahmen machen und hast oft sogar einen interessanteren Look. Außerdem kannst du die Kamera an ungewöhnlichen Orten befestigen oder sogar an die Decke kleben, ohne Angst um teure Ausrüstung zu haben.

Ich mag es, mit der B-Kamera auch Behind-the-Scenes-Aufnahmen zu machen. So kannst du coole Einblicke schaffen, ohne deine Hauptkamera zu blockieren. Das Handy eignet sich ebenfalls super dafür, vor allem in Kombination mit einem Selfie-Stick oder ähnlichem Zubehör, um spannende Perspektiven zu erzielen.

🔄 Adapterringe für Filter – Geld sparen

Filter sind super wichtig, aber oft auch teuer. Ich habe deshalb einen Adapterring, der es mir erlaubt, denselben ND-Filter für Objektive mit unterschiedlichen Durchmessern zu nutzen – in meinem Fall 67 mm und 77 mm.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

So spare ich mir den Kauf von mehreren teuren Filtern. Der Nachteil ist, dass man nicht gleichzeitig zwei Kameras mit Filter ausstatten kann, aber das ist für mich ein fairer Kompromiss. Für nur wenige Euro bekommst du so eine einfache, aber geniale Lösung, die sich definitiv lohnt.

🎥 Camera Cage – Mehr Flexibilität beim Filmen

Ein Camera Cage ist vor allem für Filmer interessant, kann aber auch Fotografen Vorteile bringen. Er ermöglicht es dir, die Kamera im Hochformat auf ein Stativ zu montieren, ohne dass sie wackelt oder unangenehm baumelt.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name

Außerdem kannst du an einem Cage allerlei Zubehör befestigen: Blitze, kleine Kameras für Behind-the-Scenes oder Mikrofone. Dadurch bist du nicht mehr nur auf den Blitzschuh oder die Stativschraube angewiesen, sondern hast viel mehr Möglichkeiten, dein Setup flexibel anzupassen.

Für Fotografen, die auch filmen, ist so ein Cage eine sehr coole Sache, die ich dir empfehlen kann. Es gibt sogar größere Varianten, die auch den Batteriegriff mit einbinden – aber ich bleibe gerne klein und mobil.

💡 Minimalismus auf Reisen – Weniger ist mehr

Ich packe gerade für eine Reise nach Italien vor und versuche, mich auf das Wesentliche zu beschränken. Ich fliege nur mit Handgepäck und habe keinen Koffer dazugebucht. Das bedeutet, mein gesamtes Equipment muss in 10 kg passen.

Das ist ein super Moment, um minimalistischer zu denken und nicht unnötig viel Equipment mitzuschleppen. Weniger Filter, weniger Gewicht, weniger „nur für den Fall der Fälle“-Zeug. Stattdessen konzentriere ich mich auf die Kamera und eine Festbrennweite – das reicht oft völlig aus.

Ich kenne das selbst: Man schleppt oft viel Zeug mit, das man am Ende gar nicht benutzt. Deshalb mein Tipp: Überlege vor deinem nächsten Shooting oder deiner nächsten Reise, was du wirklich brauchst und was du getrost zu Hause lassen kannst.

❓ FAQ – Deine Fragen zum Foto- und Filmerzubehör

Was ist das wichtigste Zubehör für mobile Foto- und Videografie?

Ein gutes, kabelloses Mikrofon, ausreichend Akkus und Speicherkarten, ein leichtes Ministativ oder eine Klemme, ein komfortabler Kameragurt und eine B-Kamera für alternative Perspektiven sind meiner Meinung nach die wichtigsten Basics.

Wie kann ich beim Zubehör Geld sparen, ohne auf Qualität zu verzichten?

Setze auf clevere Lösungen wie Adapterringe für Filter statt mehrere teure Filter zu kaufen, nutze gebrauchte Geräte wie ein MacBook oder investiere in vielseitige Powerbanks und Akkuhalter, die mehrere Funktionen vereinen.

Warum ist eine B-Kamera sinnvoll?

Eine B-Kamera ermöglicht dir, eine zweite Perspektive einzufangen, z.B. für Behind-the-Scenes-Aufnahmen oder kreative Winkel, die mit der Hauptkamera schwer realisierbar sind. Das kann dein Video oder Shooting deutlich aufwerten.

Wie transportiere ich mein Equipment am besten?

Ein stabiler und bequemer Kameragurt wie der von Peakdesign hilft dir, die Kamera sicher und komfortabel zu tragen. Für den Transport eignet sich eine gut organisierte Tasche oder ein Rucksack, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Ist es notwendig, ein Camera Cage zu verwenden?

Ein Camera Cage ist keine Pflicht, aber sehr hilfreich, wenn du viel filmst und zusätzliches Zubehör befestigen möchtest. Es bringt mehr Flexibilität und Stabilität, vor allem bei Hochformataufnahmen.

Fazit

Mit dem richtigen, durchdachten Zubehör kannst du beim Fotografieren und Filmen viel erreichen, ohne dich mit unnötigem Ballast zu belasten. Kleine, praktische Helfer wie kabellose Mikrofone, flexible Akkuhalter, Ministative und clevere Adapterringe machen dein Setup leichter, mobiler und vielseitiger.

Ich hoffe, ich konnte dir einen guten Überblick geben und dich inspirieren, dein eigenes Equipment auf das Wesentliche zu reduzieren – damit du dich voll auf deine Kreativität und deine Projekte konzentrieren kannst. Weniger ist oft mehr!

Für mehr Tipps und Inspiration rund um Fotografie und Videografie schau gerne auf meinen Kanälen vorbei und bleib dran – es kommt bald mehr spannendes Zubehör und Praxiswissen.

Fotografieren Lernen | Fotografie & Filmer Zubehör - Mit wenig viel erreichen Image Name
Kommentare
Der Diskussion beitreten und deine Meinung mitteilen
Einen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Newsletter
Bleib auf dem laufenden
Werde Teil einer Community von tausenden begeisterten Fotografen mit ständig neuer Inspiration, Wissen und Erfahrung.