Alles Neue in DaVinci Resolve 18.5
Blackmagic hat wieder jede Menge an Davinci Resolve verbessert und ich zeige dir jetzt, was du mit dieser Software anstellen kannst. Viele (kleine) Neuerungen mit großer Wirkung.
Zu meinem DaVinci Resovle Kurs: https://www.matthiasbutz.eu/produkt/einfach-video-bearbeiten
- - - - - -
Noch mehr zu Fotografie, Lightroom, Photoshop und dem Filmen: https://matthiasbutz.eu/
Du willst mit der Fotografie und Bildbearbeitung richtig durchstarten? Lass dir dabei helfen!
Auf YouTube findest du zwar viele Infos, doch es fehlt oft die Zeit in die Tiefe zu gehen und sich diesen Themen wirklich anzunehmen. Meine Lösung? Kurse, die dir 1:1 & auf praktische Weise zeigen, wie du nicht bessere Fotos und Videos machen kannst. Probier es aus! Ich verspreche dir, es wird sich lohnen.
- - - - - -
Noch mehr Input findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/matthiasbutz/
Mein Name ist Matthias und ich zeige dir, wie du noch bessere Fotos und Videos erstellen kannst.
00:00 - Intro
00:37 - automatische Untertitel (Studio)
03:45 - schneiden nach Text (Studio)
06:48 - Tonerkennung (Studio)
08:27 - mehrere Clips stabilisieren (Free)
09:21 - Timeline Backups (Free)
11:26 - Render Cache einfacher löschen (Free)
12:45 - Retime Curve (Free)
14:15 - Kontextbezogene Keyframes (Free)
16:24 - Neue Übergänge (Free)
18:45 - Screenshot speichern (Free)
19:33 - Spuren verscheiben im Index (Free)
21:00 - TIK TOK Upload (Free)
21:46 - Relight (Studio)
27:15 - Magic Mask (Studio)
28:43 - Remote Monitor (Studio)
Transkript:
Hallo zusammen Matthias, hier herzlich willkommen in diesem Video.Es ist so weit, da bin ich.Wie soll 18.56 endlich aus der Beta raus und es ist schon wieder so!Ich hab's letzte Mal schon gesagt.Eigentlich hätten sie da schon ein neues draus machen können.Diesmal ist es wieder schon so, also eigentlich sind wir schon bei derVersion 20 oder so etwas in der Art, Es gibt so viel neuen Scheiß zu entdecken.Ich habe jetzt ein Video für euch, wo ich das euch alles zeige.Es lohnt sich jetzt auf.Wir starten erst mal mit dem Thema automatische Untertitel.Eine Sache, die bei Premiere irgendwie schon länger mit drin ist.Das geht jetzt auch in DaVinci, und zwar relativ easy.Ich glaube aktuell nur für die Studio Version vielleicht.Weiß nicht, ob das für die Free Version überhaupt geplant ist.Das ist auf jeden Fall.Für die Studiosversuche ich das in dem Moment zu markieren,was in der kostenlosen und was in der Studio Variante alles mit drin ist.Das ist jetzt Studio Only aktuellund ihr könnt hergehen und könnt eure Videos einfach transkribieren.Ein lustiges Wort und ja, auch auf Deutsch,da sind noch ein paar mehr Sprachen mit dabei.Also keine Sorge.Trotzdem irgendwie ist es lustig.Die Software gibt es nicht auf Deutsch, aber man kann sieauf Deutsch Untertitel erstellen, egal wie funktioniert das Ganze?Wir müssen auch einfach unsere Timeline gehen.Es kann eine fertige sein,das kann erst so in progress sein, Aber ich würde es auf eine fertige draufmachen sagen Dann hier oben Timeline und Create subtitles from audioWir machen das einfach mal, dass ihr jetzt auch direktlive seht, was in dem Moment,wie lange es auch dauert und so etwas in der Artkönnen ihr noch ein paarEinstellungen festlegen, auch die Sprache entweder automatisch erkennen lassenoder eine große Auswahl noch mit reinnehmen.Oh, sogar Italienisch und natürlich Deutsch.German In dem Moment sagen Thread er braucht ein kleines bisschen,das ist so, da hängt dann zum Teil etwas,aber er ist relativ zügig, was dieses Thema angeht.Das Video geht jetzt wie lange?Siebeneinhalb Minuten.Ihr seht jetzt gerade in Echtzeit, wie schnell das Ganze läuft.Also mit zehnfacher Geschwindigkeit geht er daim Endeffekt durch, bastelten automatischen Untertitel dazu.Ihr könnt das zum Beispiel auf YouTube mit so hoch exportieren oder sowas in der Art wer mal testen will, wie gut das ist.Ich habe es jetzt selber nur zum Teil getestet,aber wer das mal anschauen möchte,kann die Untertitel von diesem Video mal aktivieren.Ich habe nämlich einfach die Untertitel,die hier im DaVinci entstanden sind, genauso auch unter dieses Video gesetzt.Ich habe es mit exportiert, dann kann man es im Endeffekt selber auschecken.So, also 30 Sekunden Bearbeitungszeit ist ja eigentlich sehrsehr geil. Natürlich kann man die noch malbearbeiten, wenn man das in dem Moment möchte.Sekunde.Wenn er es einmal fertig hat, gucken wir es uns einfach malan, da ist überall hier in dem speziellen subtil Punkteinfach noch mal so ein Point mit dabei, dass man sagen kann Hey, ein paarund da gibt es so ein paar geile Kniffe.Cool, hat er automatisch erkannt.Also auch so schwierige Sachen.Ist wohl gar kein Thema.Weiß es nicht genau, wie akkurat das ist, aber geben dasso einfach mal wieder hier soProfessor Matthias hier herzlich willkommen einen neuen Quickie.Ich folge, in der ich immer mal so kleinen Tipps schon eine kleine Inspirationzu unterschiedlichen Themen für euch.Warumgeil, Der hat sogar meine Behinderung Sprechweise,die man eigentlich nicht aufschreiben kann, sehr, sehr gut umgesetzt.Und falls wirklich irgendwas nicht passen sollte, irgendwann absolutes Fremdwortoder sowas.In der Art, was er halt hier nicht erkennt,kann man es ja hier obeneinfach noch mal anpassen oder hier einfach was anderes reinschreiben.Moment, wenn dann da kann ich hier was esich sag mal noch dazu funktioniert, kann man mit raus exportieren.Aber das ist noch nicht das Geile.Es geht noch besser.Wir können nämlich das Ganze auch für den Schnitt verwenden.Wir können hergehen und eine Timeline für einen Clip oder für was auch immerkönnen wir hergehen und können einfach.Sekunde, gehe ich mal hier ans Ende, dass ich mir das jetzt nicht hier versaue.Rechte Maustaste drauf und suchen uns einfach den Punkt hier unten.Audio Transkription Transkript raus.Da brauch er jetzt auch wieder ein kleines bisschen.Das ist ja irgendwie immer so,er macht im Endeffekt genau das gleiche wie vorhin, sogar etwas schneller.Bin ich jetzt erstaunt.Geht auch für mehrere Clips gleichzeitig, wenn man das in dem Moment machen möchte.Und wir können damit jetzt schneiden.Die Premiere Nutzerwerden vielleicht ein bisschen lachen, weil das gibt es da schon etwas länger.Aber ich habe es schon ausprobiert und ich bin eigentlich sehr begeistert.Ich weiß nicht, inwiefern jetzt Funktionen da besser oder schlechter sind,aber das schauen wir uns jetzt einfach mal gleichan, weil wir können den Text rausschneiden,wir können stille Momente rausschneiden, wir können alles Möglicheund das sogar relativ gut automatisiert, so mehr oder weniger.Da ist meine Transkription und, äh, ich kann das manchmal ein bisschen größer.Hier sind immer so kleine, stumme Bereiche mit drauf,wo ich jetzt gerade nichts gesagt habe.Hier kann man mal auch nebenher wiedergeben,da spricht niemand.Bevor ich halt hier mit Hallo anfange, da der jetzt Hallo gemacht,warum auch immer das jetzt hier nicht funktioniert hat.Bei dem Untertitel Hier hat es geklappt. Egal.Das ist wahrscheinlich einfach nur,weil der Ton direkt von der Kamera gekommen istund die Tonqualität nicht ganz so geil war.Deswegen könnte es sein, dass es hier nicht ganz so funktioniert.Aber ich kann mir jetzt einfach mal was zusammen markieren,was ich jetzt verwenden möchte an Clips, so diesen Bereich,den will ich jetzt einfach nehmen und sage hier unten einfach einfügenund dann fügt das ans Endevon der Timeline einfach mit dran oder was auch sehr, sehr geil ist,wenn ich einfach ein Video habe, das quasi perfekt ist und nicht nur die stillenMomente rausfiltern möchte, dann gehe ich mal hier oben auf die dreiPunkte drauf und sag Remove silent points.Einmal drauf geklickt Ihr seht schon, dass es durchgestrichen.Könnt jetzt auch hier selber noch mal so Sachen rausschreiben, sodass ichso das Wort, wenn ich nicht sagen ich streiche das einfach raus,bearbeite quasi meinen Text, so wie ich ihn nachher sagen möchte.Und wenn ich damit fertig bin,dann markieren wir uns einfach alles komplett, alles markiert.Und ich mache hier wieder zur Timeline.Also anfügen und ersetzt die Schnitte vollautomatisch.Und ich habe hier quasi ein fertiges Video,immer dann, wenn ich irgendwas rausgeschnitten habe, was nicht rein soll.Da ist er hergegangen und hat das automatisch weg gecastet.Das klingt vielleicht ein bisschen dämlich, an manchen Stellen einfach mal,weil das Thema istgerade hier, ja, da habe ich ein Wort rausgeschnitten.Bzw die stummen Bereiche funktionieren halt nur,wenn wirklich stille ist und wenn die Katz funktionieren.Aber so könnte man beispielsweise ein Video deutlich kürzenund auch solche unnötigen Momente einfach rausschneiden, wo man sagtHey, da sind wir hingelaufen, das will jetzt keiner.Wir haben trotzdem mitgefilmt.Kriege ich einfach rausgekriegt sehr, sehr easy, ultra geile Funktion.Doch was haben wir sonst noch Neues?Es gibt Was Sky Funktionalitäten angeht,gibt es einiges, was richtig Cooles, was neu dazugekommen ist.Wir können beispielsweise, wenn wir sehr, sehr viele Clips haben,können wir die auf Audio analysieren, das mal gucken.So Hey, welche Clips beinhalten denn Dialog?Welche Clips beinhalten denn Musik?Das ist auch nur eine StudioVariante, die ich jetzt nicht ganz so häufig benutze, aber das ist im Endeffektgenau hier an der Stelle, dass man hier wieder sagtAudio Klassifikation, Analyse.Wenn ich da drauf drücke, dann würde er alle Clips analysieren,würde genau gucken Hey, ist das jetzt ein Clip, in dem Dialog stattfindet?Ist das jetzt ein Clip oder sind das jetzt Teile eines Clips, die in dem MomentMusik wiedergeben oder sowas in der Art?Und dann kriege ich hier direkt meine Markierung, dass jetzt ein DialogClip und könnte danach in meinen Smart Bin's filtern.Ich habe ja, ich glaube das Video kommt erst am Montag raus.Ich habe ja demnächstein Video, wo ich genau erkläre, was smart bin und was Powerpoint kann.Aber da kann man jetzt hier, wenn man die Smart Benz sich einblendet,relativ einfach nochmal die Effekte hier weg.So dannnatürlich danach auch filtern und sagen Hey, was ist denn,wo ist denn Dialog drin, wo ist denn Musik drin?Dafür muss ich nur vorher einmal analysierenund kriegt das dann relativ easy raus.Wir können ja einfach mal gucken, dass das sodas hier müsste auf jeden Fall Musik sein.Machen wir Klassifikation.Analyse sollte relativ zackig gehen.Gucken wir mal!Er hat es in die Kategorie Musik reingelegt.Von daher geile Sache.Macht es ein bisschen einfacher.So Medien zu sortieren Finde ich ganz cool.Doch das jetzt auch wieder. Ich glaube nur einer Studio Variante.Von daher holen wir uns doch mal Sachen die kostenlos sind, wie zum Beispieldie Möglichkeit, dass man mehrere Clips gleichzeitig stabilisieren kann.Du muss nicht wieder bei jedem einzeln hergehen und sagen hier oh,die sind ein bisschen verwackelt, geh jetzt hier rüber und sageStabilisation, Stab oder so und er fängt an den einzelnen Clip zu analysieren.Dann gehe ich auf den nächsten oder so was in der Art sein.Ich kann hierher gehen, markiere mir einfach mal ein paar,hab alle markiert, gehe auf Stable live und ihr seht schon, analysiereClip 1/6 und er macht alle sechs auf einen Schlag durch.Und wenn ihr es mal überlegt das hier der brauch jetzt eine Minute,das ist glaube ich was was dürfte das mengenmäßig sein?So insgesamt sind15 Minuten 4k Video oder so acht Minuten sind acht Minuten 4K Video.Dafür ist der extrem zackig, weil da Vinci hat auch ein bisschen PerformanceTracking bekommen, zumindest mal für die Apple Silikon.Da ist es auf jeden Fall ein bisschen schneller bei sehr sehr vielen Funktionen.Aber wir haben natürlich noch mehr mehr wie zum Beispielden Punkt der Timeline Backups.Wer schon ein bisschen länger mit DaVinci arbeitet oder allgemein mit VideoschnittSoftware weiß, dass die abstürzen können, das ist nichts ungewöhnliches.Bei DaVinci ist das gefühlt trotz Beta zum Teil gar nicht so wild.Premiere schon schlimmeres erlebt.Aber ganz ehrlich wenn du zehn Leutefragst, wird jeder sagen jede Video Software stürzt ab und manchemanchmal ist da schlimmer und manchmal ist das schlimmer.Die geben sich nicht viel,aber wir haben in Sicherheitsnetz noch mal ein zusätzliches.Es gibt ja allgemeindie Möglichkeit, dass man sich hier in den Einstellungen einfach unterIm BereichUser Project Sevenloadkann man hierher gehen,kann sichProject Backups in dem Moment erstellen, das die gesamten Projekte in dem Momentgesichert werden.Der Nachteil von dieser Sache ist, dass das Projekt natürlichbeim Sichern viele Informationen verlieren könnte.Vielleicht hast du nur sozwei, drei Dinge gemacht und ja, es setzt aber komplett zurück.Das ist jetzt ein bisschen einfacher mit den Timeline, Backups,Backups niemals versaut hast was ich irgendein Clip versehentlich gelöschtund finde sie nicht mehr oder irgendwas so wilddurch die Gegend geschoben und hast die Hälfte überschrieben.Und ich weiß nicht,Commands funktioniert nicht oder du hast es zwischendurch zu gehabt,möchtest, möchtest eine Zeitreise machen, dann gehen wir hier auf die Timeline.Einmal rechte Maustaste, History, Timeline, Backup und das seht ihr schon.Ich habe ein bisschen dran gearbeitet, der hat da eins, 16314217111722 Also immerwenn Änderungen da sind, immer wenn in gewissen Abständen sichert er das.Und ich könnte jetzt sagen Hey, wie hat die Timeline denn um 16:31 ausgesehen?Klicke da einmal drauf und er dupliziert sie mir und setzt sie mir noch mal rein.Das heißt, ich habe das Alte immer noch da.Falls irgendwas sein sollte,könnte man von der einen in die andere noch rüber kopieren oder sound hab hier einfach mein Backup noch mal dupliziert.Geile Geschichteund ihr könnt sogar hergehen und könnt hier in den Preferences nochmal einstellen, wie oft diese Backups gemacht werden.Hier performt Backup alle zehn Minuten, alle 30 Sekunden oder so, wobeidas geht nicht.Ist es in Minuten angegeben, also maximal eine Minute.Aber ich würde es hierauch nicht übertreiben, weil das brauch ja alles irgendwo Platz.Speicherplatz ist der nächste geile Punkt, weilvielleicht arbeitet der eine oder andere damit euch.Gerade im Edit Bereich kann es ja sein, dass man hier beim Play back hierPlay back vielleicht ein Render aktiv hat, vielleicht Proxy Medien erstelltund das mit dem Render Cash ist nie ganz so easy den zu löschen,dass entweder so das gesamte Projekt oder gar nichts.Da können wir jetzt noch was machen, weil können hier bei Render Cashnoch mit draufgehen.Der Lead Render Cash können wir hier sagen.Alle nicht verwendete oder bei ausgewählten,das kennen wir ja schon, aber wir können das jetzt auch managen.Ganz neu einmal auf Manage gehen.Brauche ein kleines bisschen.Wobei ich habe glaube ich gar keinen Render Cash aktiv.Vielleicht funktioniert das deswegen jetzt auch gerade nicht,aber er wird durch das gesamte Projekt durchgehen.Nicht nur dieses Projekt, sondern alle in der Datenbank.Wahrscheinlich braucht er deswegen so ein kleines bisschen.Zeigt euch an, wo genau in dem Moment Cash verbaut ist,wo irgendwas zwischengespeichert ist.Man merkt ich benutz das nicht, aber ich könnte ja mal nach Größe sortieren.Vielleicht finden wir ja doch irgendwas, was unnötig ist.Ja genau, in meinem letzten Video.Das ist das, was wirwas ich vorhin offen hatte, habe ich jetzt 741 Megabyte als Cash verbaut.Da könnte ich jetzt einfach sagen Hey du, bitte klär cashnur von diesem einen Projekt bzw von allen Projekten oder so was in der Artund es macht es ein bisschen einfacher, das ganze Thema zu managen.Dann gibt es noch einen Punkt, der eher eine Kleinigkeit ist, wo ich aber sageOh, das spart mir so viele Nerven, das spart mir so viel Bullshit eigentlich.Warum war das nicht vorher schon so?Vielleicht kennt den Punkt jemand das man man kannja die Geschwindigkeit von Krebs in dem Moment anpassenund das kann man auch mit Keyframes setzen.Einfach auf den Clip, rechte Maustaste und in die Vita gehen.Die ganze Zeit war es jetzt so, dass er hier bei der bei der Red Timenicht auf Speed,sondern auf Frame gegangen ist und man das jedes Mal umstellen musste.Das eine sagen, das andere abhaken und das war irgendwie so ein bisschen tricky.Er geht jetzt automatisch auf Speedund ich kann jetzt genau das machen, was ich machen möchteund brauche nicht irgendwie Ansichten verändern, die ja eigentlich standardmäßigschon so sein sollten.Weil genau das möchte man, wenn man die Vita auf hat.Wer Frame benutzen möchte, kann ja immer noch zurückstellen.Aber gerade aus meiner Sicht ist das so ein bisschen einfacherund ich kann halt hier vielleicht gerade so, das ihr da Bescheid wisst.Gerade beim Red Time Speed ist das der Background, dass man sagt,man setzt sich hier Keyframes,sagt Hey,hier soll es einfach mal schneller laufen, das Videoaber nicht so abgehackt, dass es einfach irgendwann so losläuft,sondern ich möchte, dass dieser Übergangso ein bisschen langsamer ist, so ein bisschen softer ist.Dann klicke ich mir einfach den Key Frame hier an und mach daraus eine KurveUnd dann wird er immer schneller, immer schneller,immer schneller, immer schneller, bis eben da ist und nicht einfach so,jetzt sind wir auf 5 % oder so was in der Art,das ist die eigentliche Funktion und die ist jetzt direkt erreichbar.Von daher nein.Bleiben wir doch einfach malbei den Keyframes, denn DaVinci ist jetzt hier ein bisschen intelligenter geworden.Wir haben jetzt einen Content, ein Inhalts basierendes Keyframes.Klingt erst mal mega kompliziert, aber ich versuche ein bisschen zu vereinfachen.Im Endeffektversucht Da Vinci sich anzuschauen Hey, was haben wir denn als letztes verändert?Wo könnten wir denn gerade arbeiten?Wenn wir einen Kiefer einsetzen wollen, brauchen wir immer nur eine Taste.Wir brauchen immer nur die gleiche Tastenkombination.Das ist mit dem Command oder mit Steuerung, mit dieser offenenKlammer, was bei Windows wahrscheinlich kein Problemist, mit dieser eckigen Klammern.Wie heißt die denn?Egal, aber bei Mac?Ich habe die Taste auf der Tastatur überhaupt gar nicht.Ist ein bisschen tricky.Ich habe es mir umgelegt.Von daher nicht verwundert sein, wenn ich was anderes drücke.Aber prinzipiell funktioniert überall gleich.Wenn ich hierher gehe und habe was ausgewählt, zum Beispiel hier diesen Clip,setzt das automatisch auf den Ton,weil er davon ausgeht Hey, da auf dem Ton soll das gerade am besten funktionieren.Machen wir das mal rückgängig und ich wähle mal einen Clip aus.Jetzt ist ja die Frage, Wir haben ja viele Dinge,die wir hier steuern können und zum Beispiel,dass ich hier den Zoom, die Position, den keine Ahnung,die Deckkraft oder so was in der Art, was passiert, wenn ich jetzt Shift drücke?Erst einmal gar nichts.Was er aber erkennt, ist, wenn ich hier oben irgendwo eine Veränderung durchführe,dann weiß er okay, gut, da hast du das passende Key Frame einsetzen.Ist ein bisschen kompliziert.Vielleicht mache ich da mal ein spezielles Video zu,Aber wenn ich jetzthier eine Änderung durchführe, klar, setze jetzt erst einmal eins,aber sobald ich hierirgendwoanders hingehe und drücke wieder meine Keyframes Geschichte,hat er sich gemerktHey, wir haben den Zoom für das letzte Mal verändert und wahrscheinlich ist es so,wenn du jetzt einen Keyframes setzen möchtest,genau mit dieser Tastenkombination, das ist für den Zoom, brauchstman, wenn man sich daran gewöhnt ist, das glaube ich, eine ganz, ganzcoole Funktion.Aber an sich könnte das auch ein bisschen schwieriger werden.Also Keyframes sorgen dafür, dass wir gewisse Dinge verändern können,gerade für solche Sachen gar nicht mal verkehrt.Es ist halt Kontext basierend.Das heißt, wir müssen erst mal ihm sagen, was wir überhaupt machen wollen.Da ist es zum Teil doch einfacher, einfach drauf zu klicken.Mal gucken, vielleicht integriere ich das ja in meinen bisherigen Arbeits workflow.Du kannst das ausprobieren, das funktioniert auf jeden Fall überall.Dann gibt es jetzt noch was sehr, sehr cooles neues für die kostenlosen Variante.Denn wenn ihr mal in die Effects geht und dort einfach mal in den BereichVideos der französischen, dann gibt es noch was cooles.Gerade für die kostenlose Variante, weil da kriegt ihr mal wieder deutlich mehr.Geht ja mal auf die Effekte obendraufund drückt einfach mal auf Video Translations,die haben nämlich ein Update bekommen und da sindso ein paar geile neue Sachen mit dabei, zum Beispiel hier unten.Das alles, was hier unten noch so mit dabei ist, das ist relativneu, auch hierBlock Klick oder sowas in der Art, da kann man sich gernemal ein bisschen austoben.Ich habe da schon so 123 Dinger hier mal gemacht, also ist ja relativ easy.Wir können es ja einfach mal hier testweise reinziehen, aber den Ton aus,der nervt Sound wenn ich da jetzt drüber gehe, merkt man okay,wir haben direkt so ein Glück mit drin.Also so dieser Flip,das ist neu und das ist auch in der kostenlosen Variante drin.Bzw ihr könnt ja auch mal die anderen so ein bisschen ausprobieren.Ich weiß nicht genau, was hier neues, ich benutze gar nicht so krass,aber einfach mal durchklicken.Da dürfte jetzt einiges Neues mit dabei sein.Auch den Blitz habe ich bisher glaube ich noch nicht gesehen.Hier.Okay, könnte was cooles sein.Das ist eine ganz geile Geschichte. Also auschecken.Und gerade zum Thema Transition haben wir jetzt noch was Cooles,weil das Problem ist ja wie kontrollieren wir die Zeit hier?Diese STANDARD Zeit?Die ist ja vorgegeben, die könnte man jetzt in DaVinciin den Einstellungen verändern.Aber vielleicht möchte ich dieja noch mal anders setzen, dass ich halt einfach sage,dass die STANDARD Zeit ich will das nicht Ewigkeitenin den Einstellungen mit rum suchen geht sehr, sehr einfach.Einfach mal auf diese Transition draufklicken und dannhier oben duration, wie viele Frames oder so was in der Richtung.Wir wollen nicht, dass es eine Sekunde geht.Wir wollen, dass das hier nur 0,5 Sekunden geht oder so was in der Art passt.Er hat es angepasst und ich sage jetzt hier seht, er ist default Durationund das ist jetzt immer die default Duration.Genau für die Effekte bzw für andere selbstverständlich.Auch kann ich hier relativ easy machen.Ich finde das hier sowieso ein bisschen einfacher, das dadurch zu kontrollieren.Einfach noch mal draufgehen, als das hier so anzupacken und dannmanchmal passt, manchmal passt nicht.Kann jeder machen, was er will.Aber grundsätzlich finde ich das eigentlich eine andere Variante.Und ihr könnt jetzt hier sagen, was es ich eine Sekunde istjetzt ab sofort mein Default für alle anderen ebenfalls.Jetzt habe ich noch zwei Sachen im Edit Bereich, die relevant sind, weilwir können mittlerweile viel, viel einfacher.Da wurde ich schon im letzten Tutorial das hochgeladen habe zum Thema DaVinci darauf hingewiesen, dass wir die Still Frames,also die Einzelbilder aus einem Video, viel einfacher exportieren könntenund das nicht über diesen Umweg machen.Mit Kanal Panel und als Bild speichern und so was in der Art, sondern ich sageich möchte das Bild aus dem Video raus exportieren.Okay, gut DateiExporthier Current Frame erste Das war schon.Noch auswählen, welches Format noch auswählen, wo es hin soll.Und im Endeffekt war es das schon. Es ist exportiert.Mach es ein bisschen einfacher.Sind oft so Kleinigkeiten, die angepasst werden,aber zumindest mal braucht man es nicht.Bereich und sonst irgendwas spart Klicks.Ist doch eine geile Geschichte.Was noch geht ist ebenfalls, wenn man die Ebenen hier mal verschieben möchte.Gerade im Index Bereich haben wir jetzt den Punkt Tracksund mit Tracks kann ich diese ganzen Video Ebenendie ich hier habe, die zum Teil je nach Tutorial ein bisschen ausarten.Kann ich die selber verschieben?Zum Beispiel gehe ich, möchte ich gerne hergehenund ich weiß nicht, dieser diese Spur von meiner Bildschirm Aufnahme,die ist unnötig oder ich hätte gerne mein eigenes Videobild weiter oben oder so.Passiert mir manchmal, wenn ich das falschrum in dem Moment importiereoder den Ton auf einer anderen Höhe, dann sage ich einfach hier komm,Video zwei will ich nach unten ziehen und dann kann ich das einfachhier runterziehen.Und die sind jetzt untereinander, als hätte ich eine Ebene in Photoshopverschoben, beispielsweise relativ easy funktioniert sehr, sehr gut.Und dadurch, dass sie ja getrenntvoneinander sehen, ist auch kein Thema,wenn man das hoch oder runter schieben möchte.Nur bisschen aufpassen, weil jetzt verdeckt halt mein Bilddas also das Bild von meiner Bildschirm Aufnahme mein Bild.Das sollte natürlich nicht sein, weil nur zur Demonstration des Schemasgerade wieder zurück. So easy.Geiler Trick, geiler Kniff, einfach um es mal kurz mit rein zu bekommen.Und natürlich sehen wir auch hier im Indexalle einzelnClips bzw natürlich auch alle Marker, die wir vielleicht gesetzt haben.Wenn ich jetzt hier sage komm Marker, das schreibe da rein,das ist ein Test,fertig.Das ein Test haben wir hier ebenfalls mit drin.Fall kann man für YouTube oder so wasin der Richtung für die Kapitel sehr sehr gut benutzen.Ist ja aber schon vorher drin gewesen.Nur das mit den Tracks ist neu.Ansonsten gibt es noch so STANDARD Geschichten wie beispielsweise,dass man mittlerweile direkt zu Ticktack hochladen kann aus der Resolve,wenn man das denn möchte, geht hier entweder über den Quick Export,der auch schon ein bisschen länger drin ist. Bzw.Da habe ich jetzt auch drin, auch mit so einer passenden Vorgabe,dass ich mir keine großen Gedanken machen muss.Versucht es halt immer auch mitraten, technisch und so was in der Richtungauf die einzelnen Geschichten anzupassen, je nachdem wo ich es hochladen möchte.Oder ich mache es einfach hier im Delivery Bereich, dass ich mir oben hierdie neue Vorgabe Ticktack tonight oder so was in der Richtung aussuche,da macht das automatisch in Full HD hier raus und ich könnte es auch hierdirekt hochladen,wenn ich michbei meinem Konto einfach angemeldet habe, macht es ein bisschen einfacher.Verbrauch Ja, Hurra, Viel Spaß.Ich brauche nicht.Okay, wir sind noch nicht fertig. Wir haben noch was im Keller Bereich.Da kann er Bereich hat nämlich auch ein paar Neuerungenbekommen, zum Beispiel die Related Funktion.Vielleicht hat die der ein oder andere schon gesehen.Wir können jetzt Licht im 3D Raumin unserer Colour Grading integrieren und das sogar relativ easy.Ich war selber erstaunt, wie einfach das geht.Ich habe noch nicht so viel damit gearbeitet,aber ich möchte es euch trotzdem mal zeigen, denn hier im Kanal Bereichgehen wir einfach her, erstellen uns ein neues Not,ziehen hier den Relay Effekt mit drauf.Und jetzt seht ja schon mal eine Sache.Hier ist ein neues Werkzeug mit dazugekommen und er kriegt in relativzügiger Zeit ein 3D Scan von eurem Video hin.Das heißt er schaut wie weit sind gewisse Elemente entfernt?Wie sollte der Schatten fallen, wenn hier theoretisch eine Lichtquelle wäre?Wir können aus drei unterschiedlichen Varianten auswählen, also einmal so eine,so eine Point Sourceoder eher so eine allgemeine Lichtquelle, die wir hier noch mal verschieben können.Schon mal?Ich ziehe die nach rechts und es geht direkt zu Hey,die rechte Seite von dem Gesicht wird beleuchtet, die linke in dem Moment nicht.Ich zieh es nach links ist genau das Gegenteil der Fall.Er weiß wo was wie tief ist.Nicht immer so 100 %.Manchmal baut ein Schatten ein an Stellen wo keiner hingehört.Aber dafür, dass es so quick and dirty funktioniert,ist das bestimmt ne geile Option für euch alle.Wir machen das jetzt hier einfach mal gemeinsam.Ich möchte nämlich ich habe ja hier Moment,ich habe ja hier immer so ein bisschen dunkel,das ist ja eigentlich Absicht, Aber das versuchen wirjetzt einfach mal in DaVinci ein bisschen auszugleichenund haben hier drei Möglichkeiten.Habe ich ja schon gesagt Einmal die Point Source, einmal Direction Lighting,das eher so Richtung Richtung Mitte geht, wo man hier halt sagen kann so Hey,es kommt einfach nicht von unten, es kommt nicht von rechts,es kommt nicht von oben oder so was in der Art, da können wir das noch malein bisschen kontrollieren.Oder wir machen ein Spotlight, wo man auch wirklich hergehen kannund kann hier wie so eine Art gerichtetes krassesLicht noch mal reinsetzen, wo es hin soll, wo es herkommt.Ist es näher dran, ist es weiter weg.Alles in Echtzeit und das ist eigentlich absolut grandios.Schonmal gut.Wie funktioniert das jetzt?Es ist ein kleines bisschen komplizierter.Ist es nicht so easy, wie ich das hier in dem Moment dargestellt habe?Wir brauchen erst mal eine Surfers Map.Wenn ich hier den Haken bei Output Server Map in dem Moment setze,dann seht ihr schon Hey, er hat unterschiedliche Elemente erkannt,wie tief die sind, wie hoch die sind sonst irgendwas.Da brauchen wir uns keine großen Gedanken in der Moment machen.Das ist jetzt erst einmal nur die Grundlage.Auf der Basis werden wir in dem Moment unser Licht setzenund das wird auch live berechnet.Also ich könnte prinzipiellkönnte ich es auch wiedergeben, nur wahrscheinlich braucht das einfach soverdammt viel Performance, dass er da einfach nicht hinterherkommt.Ich habe noch kein Video damit gerendert,aber ich denke nicht, dass es eine sehr, sehr schnelle Variante wird.Von daher eher mal zum Ausprobieren.Da kriege ich es auch irgendwie hier in das Video hier so rein.Weiß ich nicht.Wir testen das auf jeden Fall mal, wir haben jetzt hier die Basis,das ist die hier und brauchen noch ein Node,wo dann später der Effekt stattfinden wird.Das ist unser Effekt.Den Effekt müssen wir jetzt einmal das Relay drauf ziehen,das aber nicht in den primären Input, sondern in den sekundären Input ziehen,da man noch ein zweites Input Feld bekommenund brauchen natürlich hier von der eigentlichen Quelle noch maleine Variante,die er dann hier drin kombiniert, weil wir sehrauf das Original Bild gelegt werden soll.Das heißt wir brauchen sowohl den Relay Effekt als auch das Original.Das muss in dem eine Node in dem Moment vereint werden.Das ist der Hintergrund von dieser ganzen Sache.Da war auch ein kleines bisschen, ihr seht schon,das ist sehr sehr leistungs hungrig,also braucht euch nicht zu wundern, wenn es ein kleines bisschen ruckelt.Deshalb ist bei mir so ein bisschen gut.Okay, wir brauchen jetzt hier die Surface Map, nichtdie aktuelle, die er hier rein bekommt,sondern die von Into zwei, die wir uns hier drüben definiert habenund müssen jetzt eigentlich nur noch unsere Lichtquelle an die richtigeStelle verschieben und dann hier unten das RelayMap Preview ausmachen.Gut, bisher ist noch nichts passiert, auch wenn ich hier was verschiebe,passiert eigentlich noch nicht viel,weil wir natürlich selber die Kontrolle darüber haben,wie diese Lichtquelle sich auf unser Bild auswirkt.Das heißt, wir müssen hier im Gamma so ein bisschen nach oben ziehen.Also live mal gucken auch vielleicht so ein bisschen im Game Bereich.Okay, ihr merkt schon,es wird heller und er berechnet das ebenfalls live mit allen Schatten.Und das sieht man jetzt zum Teil auch, wo es auseinanderfällt.So ein kleines bisschen.Aber ich kann hier um mein Gesicht einfach noch mal so eine zweite Lampe setzen,um sie eben noch ein bisschen aufzuhellen.Geile Geschichte, gern noch mal anders.Wir können es ja noch mit dem Direction light probieren,das mal sagen Hey, es kommt von da, Da sieht man auch,es geht zum Teil mehr auf den Hintergrund oder weniger auf den Hintergrund.Und das kann man prinzipiellauch noch mal mit dem Reach Bereich bei manchen von den Lichtquellenhier kontrollieren.Mit der Sprites.Wie hell soll diese Lichtquelle sein?Wie stark sollen diese Veränderungen reingehenoder wie kontrastreich soll es werden?Das sieht man.Okay, da geht's ein bisschen wenigerauf den Hintergrund, bisschen mehr auf den Hintergrund.Also wir haben hier noch mal so ein paar Control Regler.Ich mache das einfach mal jetzt mein Spotlight, ein Spotlightaufs Gesicht, so ein bisschen von von der rechten Seiteund habe mein Gesicht perfekt von der anderen Seite aufgehellt.Wir können es uns mal ein bisschen größer anschauen.Na ja, geht eigentlich ganz gut und ist immer noch ein bisschen Schatten.Man muss halt ein bisschen schauen, aber dafür, dass wir hier quasi live mittiefen Berechnungen Schatten erstellen und Licht, Berechnung und allem Möglichen,ist das der absolute Wahnsinn, dass es so verhältnismäßig einfach geht,Gibt noch nicht so lange.Mal gucken, wie ich meine Videos integrieren werde,aber ich habe noch mehr Funktionen.Zum Beispiel das Thema Magic Mask.Vielleicht kennt jemand die Magic Mass, die hier an dieser Stelle Magic Mask,vielleicht kennt das irgendjemand ist einer Studio Funktion,soweit ich das in dem Moment weiß,dass wir relativ einfach Auswahlen erstellen können.Moment, machen wir mal hier unser Relay weg,dass das vielleicht ein bisschen schneller läuft.Sag einmal altes in einem neuen Node,packen wir das einfach mal an Wir brauchen eigentlich nur hergehen.Hier die Map Person Markierung, da erkennt ein bisschen besser die Person.Ich möchte hier mich auswählen, einfach nur grob drüber malenund normalerweise sorgt das dafür, dass er diese Maske hier sehr, sehr gut erkennt.Das Thema ist jetzt hier kann man sich auch die Vorschau anzeigen lassen.Da haben was.Das Thema ist jetzt das Tracken hier sollte deutlich besser funktionieren.Das Tracken hier sollte deutlich schneller funktionieren.Auch wenn ich hier noch soein paar Dinge rausmachen möchte, wie beispielsweise das könnenwir sagen Hey, das gehört nicht dazu, das hier gehört nicht dazu.Und ich müsste jetzt eigentlich nur noch hergehen und sagen Was das ich hiereinfach Track Forward.Er würde durch das gesamte Video durch trackenund würde halt versuchen, diese Maske so so präzise wie möglich zu halten.Ich habe das jetzt nur so quick and dirty in dem Moment mit rein gemalt.Ich wollte eigentlich nur sagen Hey, hier gibt es eine Verbesserung.Wer sich ein bisschen Zeit nimmt,kann da Rodeo Shopping mäßig immer so ein paar Korrekturen vornehmen.Ist eine sehr, sehr coole Sache,auch wenn ich persönlich lieber mit der tiefen Map arbeite.Aber die ist halt auch ein bisschen leistungsstärker.Gut das verbessert worden.Eine Sache noch, und zwar eine Sache, die auch wieder Studio exklusiv ist.Aber für mich wieder noch mal so ein Argument zu sagen,das Investieren hier wäre mega geil, weil es kommt oft genug vor,dass ich ein Meeting habe mit Leuten, die sagen Hey,das Video an der Stelle, könntest du das noch ändern?An der Stelle könntest du das noch ändern und ich mache das meistens,dass ich die irgendwo hochlade und die sollen diegenauen Zeitstempel rein kommentieren.Manchmal würde es sich aber auch lohnen, da live gemeinsam dran arbeiten zu können,ohne dass man im gleichen Raum sitzt oder im gleichen Land.Weil wir können hergehen und können live miteinander zusammenarbeiten.Mit der Preview Funktion.Wie funktioniert die?Ihr braucht im Endeffekt nur ein Gerät was Internet hat bzw gibt esauch eine passende App In dem Moment fürs iPhone heißt DaVinci Monitor.Wer DaVinci selber hat, kann auchin den Applikationen wird mit installiert ebenfalls den Monitor starten.Funktioniert sehr sehr gut.Und ihr seht schon auf der rechten Seite.Ich bin schon direkt, habe schon eine Anfrage gestellt.So schnell wollen wir es in dem Moment noch nicht.Das hatte ich die ganze Zeit noch aktiv.Wir machen mal hier ne Session,denn genau an der Stelle liegt es da rechts unten. Bzw.Wir können uns das auch hier einfach über Workspace und Remote Monitoringreinholen, da ist das in dem Moment ebenfalls mit dabei.Wir brauchen dafür ein Konto, das kostet nichts noch mal extra.Also du brauchst den Black Magic Cloud Konto.Sowohl du selber als auch derjenige, der zuschaut, muss sich damit anmelden.Sobald man sich angemeldet hat.Ja, können wir hier auf der rechten Seite?Moment,ich mach mal das Grading aus, dass das eine sollte eigentlich flüssig laufen.So mach mir das mal weg.Dann kommt hierauf der rechten Seite dieses Session Bereich mit rein.Man kann auch mal einen Codec auswählen, in welcher Bitrate in dem Momentdas ganze gestreamt wird.Sagen Start Session.Dieser Code muss in die Apple Applikation, die zuschauen soll eingefügt werden.Das muss man einfach mal kurz sagen.Join müssen wir einmal akzeptieren und jetzt kann ich wo auch immer,wie auch immer wie ich möchte live zuschauen,was ich hier in DaVinci bearbeite oder wer halt auch jetzt gerade diesen Code hat.Könnte live zuschauen, was ich von da Vinci bearbeite.Und das coole auch nicht.Nur keine Ahnung, wenn ich jetzt irgendein Änderung mache,was weiß ich, Wir machen einfach mal die Sättigung raus.So schwarz weiß, schwarz weiß.Also, ihr habt gesehen, wie schnell das geht.Wir machen es noch mal hier auf der normalen Sättigung,quasi direkt.Ich meine, gut,wir sind jetzteigentlich direkt nebeneinanderim gleichen Netzwerk, abervon dem, was ich bisher ausprobiert habe, ist das relativ zügig.Einmal um Planeten herum könnte bisschen dauern, aber es ist quasieine Live Wiedergabe, die sehr sehr schnell funktioniert.Wiedergabe klar, kein Problem.Regelmäßig, regelmäßig verwendet wird,kann man in allen Vorlagen Ordner, nämlich diese Powerpoint mit reinnehmen.Das ist nicht das vom letzten Tutorial, das es livemit Grading obendrauf, das ist der Ton der darunter liegt.Also es ist kein rauf gerendert, das Video oder so was in der Art,das ist quasi eine Wiedergabe direkt in DaVinci soll der halt im Hintergrund denStream in dem Moment rechnen und dann kann ich sagen sohey, an der Stelle, guck mal da rechts oben, das wäre noch cool,wenn das raus wird, oder Hey, diese Szene da, die muss raus, oderich weiß nicht, da muss halt was weiß ich, die muss mehr geschärft werden. Bzw.Wir gucken immer mal irgendwas, was man so genau siehtund ihr habt jetzt die KameraAufnahme hier und meine Bildschirm Aufzeichnung da und sehtwie schnell das funktioniert.Also ich bin schon begeistert.Da wird es mit Sicherheit Anwendungsfälle für gebenin dem Moment, dass man mal zusammen drüber schauen kann.Und sei es, dass man halt einfach sagtHey, ich will das geilste Video aktuell zeigen.Ich möchte hergehen, so gemeinsam über gewisse Dinge sprechen oder so wasin der Art geiles Kollaboration Feature für 0 € wenn man die Studio version hat.Soweit ich weißgeht es nur mit der studio version, also zumindest aus sicht von von mir.Jetzt. Ich brauch sie.Jeder andere braucht sie natürlich nicht zum zuschauen.Das geht mit allem möglichen.Die App auf dem iPhone ist auch gratis, von daher sehr sehr geil.Ich bin mir gar nicht sicher, müsste man mal mit der Free ausprobieren.Ihr könnt ja mal gucken, ob das bei euch da ist oder nicht.Wenn es nicht da ist, brauchen wir die Studio Version für.Ich bin aber nicht ganz sicher.Ich kann nicht alles ausprobieren, aber zumindest mal das waren so grobdie Neuerungen zum Thema Da Vinci und ich glaube das ist bisherdas größte Update Video, was überhaupt gemacht habe.Mal gucken was zum Schluss bei rumkommt.So mengenmäßig sind wir schon sehr sehr gut dabei.Und ja,wenn ihr mir zum Thema DaVinci lernen wollte mal wissen wollt,wie diese ganzen Funktionen funktionieren und was man noch soalles mit dieser Software anstellen kann, weil es ist unglaublich viel.Es ist mittlerweiledas ist mittlerweile eigentlich schon länger so, dass das größte Feature,das Programm, was ich mir so so in der Bundesliga vorstellen könnte.Ja, es gibt bestimmt noch mehr, es gibt bestimmt noch andere Sachen, aberdas der absolute Wahnsinn,der absolute Wahnsinn.Also checkt gerne mal den Kurs zu diesem Thema aus.Und ja, jetzt habt ihr mehr als genug gelernt.Zum Thema Da Vinci gerade sehr sehr viel für das neue Update.Ihr könnt nicht alles benutzen bei sich selber,aber vielleicht kommt der eine oder andere deswegen auf die Ideedie Studio Variante zu kaufen.Also ich mache keine Werbung dafür.Ich werde dafür nicht jetzt von von Black Magic bezahlt oder so was in der Artaber ich habe mit der Version 16 mal290 € ausgegeben oder so was in der Richtung also.Und seither bezahle ich nicht mehr dafür.Es kommen einfach immer wieder Updates rein, es ist immer wieder da.Das ist auch nicht was special für mich, sondern das bei jedem sojetzt zahlt dafürnur einmalig. Das ist eigentlich schonals Totschlagargument, da mal rein zu investieren.Geile Funktionen sind mir dabei.Also gerne auschecken Und ja, wir sehen uns einfach im nächsten Video wieder.